Datenschutz

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Website der Bürgerliste Bad Homburg (BLB). Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

BLB Bürgerliste Bad Homburg
Vorsitzende: Kristine Schmidt
Landwehrweg 1
61350 Bad Homburg
E-Mail: k.schmidt@blb-hg.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den von Ihnen verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Daten werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen können dabei erfasst werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Rechners

Diese Daten können nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Zweck der Verarbeitung: Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, Systemsicherheit und -stabilität sowie zu administrativen Zwecken.

b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.


3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn,

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt,

  • es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu, oder

  • es ist für die Durchsetzung unserer Rechte erforderlich.


4. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet derzeit keine Cookies oder Tracking-Dienste (z. B. Google Analytics). Sollte sich dies ändern, informieren wir Sie an dieser Stelle entsprechend.


5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht,

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO),

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO).

Bitte wenden Sie sich hierzu per E-Mail an kristine_schmidt87@web.de


6. Sicherheit der Daten

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.


7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: August 2025.
Wir behalten uns vor, sie künftig anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder technische Entwicklungen anzupassen.